Online-Weiterbildung zur Alltagsassistenz

(AzUA-Schulung)

Basisqualifikation für die Durchführung von haushaltsnahen Dienstleistungen nach § 45a Abs. 1 Nr. 3 SGB XI

Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUA) sind abwechslungsreich und hoch gefragt. Alltagsassistent:innen sind Fachkräfte, die ältere und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Sie übernehmen Haushaltsaufgaben, bieten Einkaufshilfe, begleiten zu Terminen und führen Gespräche um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klient:innen zu fördern.

Voraussetzungen

  • Sprachniveau B2 (Deutsch)

Kosten

  • 300,00 € zzgl. MwSt.

Schulungsformat

  • Online-Weiterbildung über Microsoft Teams
  • Vollständige Ausbildung in 40 UE
  • Über 4 Tage je 8 Stunden

Anerkennung

  • Unsere Schulung erfüllt sämtliche Anforderungen der landesrechtlichen Vorgaben zur Basisqualifikation nach §45a SGB XI – dort, wo sie gefordert werden.

Nächster Termin

  • 08.12.2025 – 11.12.2025

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an zukünftige Alltagsbegleiter und Betreuungskräfte im ambulanten Sektor sowie an Personen mit beruflicher Vorerfahrung in ähnlichen Tätigkeitsfeldern, etwa der Hauswirtschaft. Quereinsteiger aus verschiedenen Branchen finden durch die Ausbildung eine wertvolle Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Erweiterung ihres Dienstleistungsportfolios.

Informationen für Unternehmen

Berufsbild

Das Berufsfeld der Alltagsassistenz kombiniert haushaltsnahe Dienstleistungen mit sozialer Unterstützung und stellt somit eine wichtige Schnittstelle zwischen Pflege und Betreuung dar. Alltagsassistenzen tragen dazu bei, die Selbstständigkeit und das Wohlgefühl von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu erhalten. Durch die Unterstützung im Haushalt, bei der Mobilität und bei sozialen Aktivitäten schaffen sie eine Brücke zwischen medizinischer Versorgung und individuellen Bedürfnissen.

Vermittelte Kenntnisse

Der Ausbildungskurs zur Alltagsassistenz vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Fertigkeiten in der ambulanten Betreuung. Die Struktur der Ausbildung ist modular aufgebaut und deckt ein breites Spektrum an Themen ab.

Die Kenntnisse und Fertigkeiten aus unseren Modulen befähigen zur fachgerechten und empathischen Alltagsunterstützung. Sie bilden somit die Basis für eine effiziente und professionelle Ausübung der Tätigkeit.

Preise unserer Schulungsmodule

Die HELPER Akademie bietet ab sofort ein kostengünstiges Komplettpaket für alle Interessierten an, die als Alltagsbegleiter oder Betreuungskraft tätig werden möchten. Für einmalig 300 EUR erhalten Sie eine umfassende Online-Schulung, die Sie für vielfältige Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §45a SGB XI qualifiziert – unabhängig von Ihrer bisherigen Berufserfahrung.

Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt nach erfolgreicher Durchführung des Kurses. Im Anschluss der Schulung wird Ihnen die Rechnung per E-Mail zugesandt. Das Zertifikat wird nach Zahlungseingang ausgestellt.

Bildungsurlaub möglich

Unsere Schulung zur Alltagsassistenz ist in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Das bedeutet: Wenn Sie angestellt sind, können Sie sich für die Teilnahme an der Weiterbildung freistellen lassen – bei voller Lohnfortzahlung.

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber oder der zuständigen Landesbehörde, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Bildungsurlaub in Anspruch nehmen können. Gern unterstützen wir Sie mit den nötigen Unterlagen zur Beantragung.