Pflegeschulung nach § 45 SGB XI
Pflegeschulungen sind ein wichtiges Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige. Sie vermitteln praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Pflege zu Hause sicherer und einfacher zu gestalten. Ziel ist es, pflegende Angehörige in ihrer täglichen Pflegeroutine zu stärken, sie bei Herausforderungen zu unterstützen und die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern. Die Schulungen sind kostenfrei und werden von den Pflegekassen finanziert.
-
Pflegeschulungen bis zu vier Mal im Jahr in Anspruch nehmen
Pflegende Angehörige können bis zu vier Schulungen pro Jahr nutzen, um ihre Pflegekenntnisse zu vertiefen. Diese Schulungen helfen dabei, Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Personen zu gewinnen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
-
Komplett finanziert von Ihrer Pflegekasse
Die Kosten für die Pflegeschulungen werden vollständig von der Pflegekasse übernommen. So entstehen für pflegende Angehörige keine zusätzlichen Ausgaben, und sie erhalten wertvolle Unterstützung bei der häuslichen Pflege.
-
Sichergestellte Pflege durch familiäre Angehörige
Durch gezielte Schulungen können Angehörige die Pflege von nahestehenden Personen kompetent übernehmen. Dies entlastet professionelle Pflegekräfte und ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
-
Insbesondere relevant bei Facharbeitermangel in der Pflege
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sind gut geschulte pflegende Angehörige wichtiger denn je. Sie tragen dazu bei, Engpässe in der professionellen Pflege zu überbrücken und die Versorgung von Pflegebedürftigen sicherzustellen.